Die magische Kuckucksuhr

    Anmeldung bis 01.02.2025

    an: musical@mv-schonach.de

    Du hast Lust als MusikerIn, SchauspielerIn, TänzerIn, SängerIn, BühnenbildnerIn oder bei der Organisation an unserem Musical mitzuwirken? Dann melde Dich schnell an! Auch Erwachsene sind gerne gesehen!

    www.mv-schonach.de/musical

    Übergang Top E 1

    Förderung

    Verband

    music4beginners

    Du möchtest ein Instrument lernen und mit music4beginners den Einstieg finden? Ob Anfänger*in oder Wiedereinsteiger*in: Mit dem Online-Programm "music4beginners" findest Du den idealen Auftakt für mehr Musik in Deinem Leben – und das sogar kostenlos, denn "music4beginners" wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert. Information und Anmeldung unter www.bdb-akademie.com/music4beginners

    Kontakt

    Du hast Fragen oder benötigst Unterstützung? Dann nimm einfach per E-Mail Kontakt auf. Das Beratungsteam von music4beginners begleitet Dich von Anfang an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unterstützung vor Ort

    Auch Dein Musikverein vor Ort unterstützt Dich gerne bei der Suche nach einem geeigneten Instrument und/oder Instrumentallehrkraft.
     

    Übergang Bottom A 1

    Musik für alle Sinne ...

    Ein Instrument zu spielen ist eine der komplexesten Tätigkeiten überhaupt - vor allem für ein Kind. Es muss mehrere Aufgaben bewältigen: Noten lesen und begreifen, Informationen verarbeiten und seine Hände und Finger koordinieren. Kinder, die über Jahre in Musik unterrichtet werden und ein Instrument spielen, haben laut einer Studie der Bertelsmannstiftung einen höheren Intelligenzquotienten. Sie sind zudem konzentrierter, sozial kompetenter, Verantwortungsvoller, selbstbewuster und weniger aggresiv. Weitere positive Wirkungen sind eine bessere Motorik, Kreativität und Phantasie, eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und emotionale Stabilität.

    Musikerziehung fördert somit nicht nur direkte Freude an der Musik und am Musik Machen. Es ist einfach Musik für alle Sinne ...

    Die Jugend ist die Zukunft unseres Vereins ...

    Musik soll Spaß machen, das ist das Wichtigste! Wir möchten den Kindern diesen Spaß an der Musik vermitteln und ihnen ermöglichen, ein Instrument mit Freude zu erlernen. Wer Interesse daran hat ein Instrument zu erlernen, ist bei uns herzlich willkommen. Informieren Sie sich bei unserer Jugendleitung wie eine Ausbildung aussehen kann und welche Instrumente wir zur Verfügung stellen. Vorbeischauen und reinschnuppern lohnt sich! Zuhörer in unserer Jugendprobe sind jederzeit herzlich willkommen.

    Sommerfest 2024

    Abends sorgte die Band "Locker vom Hocker", drei Musiker aus der näheren und weiteren Umgebung mit Livemusik für gute Unterhaltung. Barbetrieb und Likörstand luden zusätzlich zum Verweilen bis tief in die Nacht ein. Längst nicht nur Schonacher freuen sich über das Fest, Gäste kamen teils von weiter her.

    Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Blasmusik. Nach dem Mittagskonzert mit dem Musikverein Schlatt brachte eine besondere und weithin bekannte Formation Stimmung: Die Musiker der "Blechschlecker" aus Triberg sorgten mit ihrem Auftritt zum Abschluss des Blasmusiksonntags für mächtig "Dampf" im Zelt.

    Jahreskonzert 2024

    Ein gelungenes Konzert erleben die Besucher am Samstag im Haus des Gastes in Schonach. Unter dem Titel "Bunt" läutet der Musikverein Kurkapelle Schonach das Ende seines musikalischen Jahres ein.

    Erstmals seit 2018 fand das Jahreskonzert wieder als Doppelkonzert statt. Die Aktiven präsentieren sich ihrem Publikum gemeinsam mit ihrem Konzertpartner dem Musikverein Unterbaldingen, mit einem großartign Konzertabend im Haus des Gastes.