Närrisches Konzert in der Katharinenhöhe macht Brauchtum für die Patienten zum Erlebnis
Vorsitzender Joachim Müller forderte die Kinder auf, mitzuspielen und das Schlagzeugregister zu unterstützen, was sie sich nicht zweimal sagen ließen. Die Schlagzeuger hatten von Klanghölzern bis zu Maracas extra sämtliche Rhythmusinstrumente mitgebracht und statteten die Kinder mit den Instrumenten aus. Das große "Ensemble" spielte gemeinsam zwei Stücke, was den Schonacher Musikern und den Kindern große Freude bereitete. Auch Geschäftsführer Stephan Maier zeigte sich hocherfreut über den Besuch der Kurkapelle. "Dieser Termin mitten in der Fasnachtszeit ist aufgrund der Terminflut bei vielen Kapellen unbeliebt. Danke dass ihr da seid". Für noch mehr Grund zur Freude sorgte Müller. Er überreichte Maier einen Scheck in Höhe von 200 Euro. Bei der Feier des 175-jährigen Vereinsbestehens im vergangenen Jahr beschlossen die Musiker, auf die sonst übliche Jubiläumsgabe an andere Vereine zu verzichten und dieses Geld an die Katharinenhöhe zu spenden. Maier nahm den symbolischen, überdimensionalen Scheck sehr gerne entgegen und wusste auch gleich, wo dieses Geld eingesetzt werden soll: "Da es von der Musik kommt, wollen wir es auch in die Musik geben und in unserem Musikraum investieren." |